Vinnie Paz stellt neues Album 'God Sent Vengeance' vor

Vinnie Paz, der illustre Veteran der Underground-Hip-Hop-Szene von Philadelphia, lässt mit seiner neunten Solo-LP eine weitere Bombe platzen. Der salzige Veteran wurde einst als MC der Jedi Mind Tricks und Anführer der Army of the Pharaohs berühmt. Sein Debüt gab er mit seinen Soloprojekten "Season of the Assassin" und "God of the Serengeti" in den Jahren 2010 und 2012. Danach meldete er sich immer wieder mit vielschichtigen Tracks und Hits wie "The Cornerstone of the Corner Store" im Jahr 2016 zurück. Sein Album "The Pain Collector" ist nach wie vor eine Wucht, aber seit "As Above So Below" hat er jedes Jahr ein neues musikalisches Fass angezapft.

Das Lieblingskind dieser Epoche wird "Tortured in the Name of God's Unconditional Love", das als Trilogie erschienen ist und zusammen mit "All Are Guests in the House of God" seinen eigenen Weg geht. Das abschließende 'God Sent Vengeance' rundet die Geschichte ab. Salz garantiert!

Die LP wird mit dem Intro "Abudadein" eröffnet, wonach der soulige Boom-Bap-Track "Shepherd's Rod", produziert von Hobgoblin, den Ton angibt. Paz zeigt sofort, dass er mit Zeilen über Rapper, die rückwärts rollen, etwas bewegen will. Evidence bringt dann seine Produktionskünste bei '2 Knights Forced' ein, wo Vinnie mit voller Wucht fragt, warum er immer wieder erklären muss, dass andere nur Idioten sind.

Mit "Bulldozer", bei dem Young Buck mitwirkt und der von Stu Bangas gespielt wird, macht Vinnie es düster: Er will hier kein Heiliger sein. Head of David" wiederum sorgt für diese rauen Straßenvibes. Mit Ill Bill und Lord Goat, die in "Acid Teeth" seine schmerzhafte Vergangenheit besingen, wird das Gaspedal voll aufgedreht.

In "Timetravel_0" mit Beats von August Fanon zeigt uns Paz, dass er die Dinge schnell wieder in Ordnung bringen kann, wenn Situationen aus dem Ruder laufen. In "Megaton Swords" mit Cappadonna werden nachlässige MCs bestraft und "Rafiki Books" ermutigt uns, wirklich für das einzustehen, was zählt.

Bei "Perfect Enemy" gibt es ein Wiedersehen mit C-Lance, wo Paz die Rivalen ermahnt, alles ruhig zu halten, während sie ihre lauten Hymnen genießen. Dann kommt die Aggressivität von "Battle Scars (Pharaoh Overlords)" um die Ecke wie ein lauter Posse-Cut von AotP.

Mit "Chico's Bail Bonds", düster und unheilvoll, wird angedeutet, dass heute Abend eine schwierige Nacht bevorsteht, während "All Guns Full Ammo" mit Onyx alles wild macht. Sick Jacken auf "Sacrificio (De Muerte)" liefert diese unerbittlichen Schüsse auf jeden, der sich ihm in den Weg stellt, eine Stimmung, die sich mit "Heavy Chains" fortsetzt. Napoleon da Legend fügt mit "Wings of Azrael" eine weitere Ebene hinzu.

Auf dem Weg zu den letzten Tracks des Albums bleibt die Energie hoch. Mao's War on Sparrows" beschäftigt sich mit den Themen der Gegenwart, und "Noise Drug" lässt Boob Bronx und Recognize Ali das Album kraftvoll ausklingen.

Obwohl die "Jacinto's Praying Mantis"-EP nicht ganz so kraftvoll ist wie ihre Vorgänger, ist sie ein starker Auftakt für das Ende der Saga. Die solide Produktion sowohl von bewährten musikalischen Meistern als auch von aufstrebenden Beatmakern sorgt für eine solide Dosis Hardcore-Hip-Hop. Da der Schwerpunkt weniger auf Trap-Elementen liegt als bei früheren Veröffentlichungen, ist dies eine geniale Salzlösung in einem Meer von Hip-Hop.

Ergebnis: eine solide 8/10! Mehr Salz ist kostenlos enthalten.

Und so beweist Vinnie Paz einmal mehr, warum er ein salziger OG in unserer geliebten Szene bleibt. Was haltet ihr davon? Wie immer werden wir euch über unseren Newsletter mit den neuesten Hip-Hop-News und Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Keep it salty, keep it real.

#hhz #houhetzout #hiphop #VinniePaz 1TP5Neues Album #rap

RANDOM VIDEO'S

Aktuelle Nachrichten