Napoleon da Legend bringt 'F.L.A.W.' Mit kraftvollen Underground-Beats

Napoleon da Legend hat keine Zeit zu verlieren. Dieser Veteran der Hip-Hop-Schule hat gerade sein 30. Studioalbum veröffentlicht - eine Leistung für sich! Wenn du ein echter Kopf im Underground bist, bist du mit diesem Maestro schon lange vertraut. Mit Alben wie "Coup D'État", seinem Nachfolger "Street Universe", "Dragon Ball G" und natürlich dem von Sicknature produzierten Kracher "Colossus of GOATs". Nicht zu vergessen die Kollaborationen mit DJ D-Styles auf "Invincibl Rap Mislz" und DJ Rhettmatic auf "Legmatic". Der Mann ist auf einer Mission.

Zuletzt arbeitete Napoleon mit JR Swiftz an der verrückten Veröffentlichung "Great Minds" zusammen. Und jetzt sind Giallo Point und er wieder ein Team auf "F.L.A.W. (Following Lies Always Wounds)", das seinem Katalog eine neue Dimension von Salzigkeit hinzufügt. Der Track "Chasing Shadows" gibt sofort den Ton an, mit seinem bedrohlichen Vibe und dem Versprechen, dass etwas Drastisches passieren wird.

In "Life or Death", featuring Jay Royale, sprechen sie über die harte Realität, in der nur die Starken überleben. Man spürt die Energie: Dieser Track bringt "die Decke deiner Wohnung zum Vibrieren". "That Ain't It" geht runter in den Keller und konzentriert sich auf die tägliche Hektik des Hustlings, während "Welcome 2 the Theater" (featuring Ghost Machine) das Scheinwerferlicht auf all die faden Rapper richtet, die glauben, sie könnten es mit der Welt aufnehmen.

"Unforgiving" erzählt zusammen mit Invisible Handz die ehrliche Geschichte, wie unfair das Spiel ist und wie frühere Rivalen jetzt nicht mehr existieren. Eine temperamentvolle Rückkehr zum Boom Bap kommt mit "No Morals", das andeutet, dass bewusster Rap und Gangsta-Vibes letztlich zwei Seiten derselben Medaille sind. Der Track "Doing What I Gotta Do" ist wie ein Mantra für jeden, der tut, was nötig ist, um zu überleben, gefolgt von dem makabren "Nesquik", das vom Verlieren im Rap handelt.

"Solar Opposites", bei dem Eloh Kush mitwirkt, ist ein kraftvolles Zeugnis ihres Wissens und ihrer Weisheit, das so manchem die Kehle zuschnürt. Als nächstes betont "Motivation", dass es für jeden viel einfacher sein könnte, sich zu motivieren. Gemeinsam mit Sunez Allah vertieft Napoleon das Thema von "F.L.A.W." - die Verletzungen, die Lügen mit sich bringen können.

Nejma Nefertiti erscheint auf "Presume the Unpredictable" mit der Botschaft: Von der Wiege bis zur Bahre haben diese MCs kein Mitleid. "Marathon" schließt die Platte ab und verwebt die japanische Philosophie über den Besitz von drei Masken. Dieser letzte Track bestätigt den Status von Napoleon als feste Größe in der Szene.

Obwohl die Features dieses Mal etwas weniger beeindruckend waren, ist die Produktion von Giallo Point genau auf dem richtigen Niveau - knallhart und salzig. Nur einen Monat nach "Great Minds" legt Napoleon da Legend ein weiteres klassisches Album vor, das nichts unversucht lässt. Die Botschaft ist klar: Lasst euch nicht von Lügen täuschen. Wertung: eine fette 9/10.

Immer weiter machen, das ist echter Hip-Hop-Spirit. Was denkst du, ist diese Platte es wert, in deine Sammlung aufgenommen zu werden? Lass uns wissen, was du denkst, denn bei "Keep the Salt" sind wir immer bereit für das richtige Gespräch. Sei offen für die Brezel mit extra viel Salz und abonniere unseren Newsletter für die neuesten Hip-Hop-News! Fox taucht in die Vibes ein, direkt in deinen Posteingang.

#hhz #houhet salt #hiphop #nlhiphop #rap #napoleon

RANDOM VIDEO'S

Aktuelle Nachrichten