Tha God Fahim und Nicholas Craven veröffentlichen Dump Gawd: Hyperbolische Zeitkammer Rap 4

Tha God Fahim hat die Hip-Hop-Szene neu aufgemischt, indem er sich mit Nicholas Craven zusammengetan hat, um Salz in die Musikwelt zu streuen. Die beiden Legenden haben der illustren "Hyperbolic Time Chamber Rap"-Saga ein neues Kapitel hinzugefügt, und das ist nicht unbemerkt geblieben. Wer dachte, sie hätten es bereits mit dem Abschluss ihrer Trilogie vor Wochen geschafft, der irrt. Fahim bringt nun seine 50. EP heraus, und glaubt mir, die lässt niemanden kalt.

Fahim begann als talentiertes Mitglied von Griselda Records und ging als ein Drittel der berühmten Dump Gawds hervor, zusammen mit Mach-Hommy und Your Old Droog. Seine Diskografie ist riesig und voller Knaller, darunter "Breaking Through tha Van Allen Belts" und "Dump Assassins". Aber erst seit 2023 ist er richtig in Fahrt gekommen. Man denke an numerische Meisterwerke wie "Dark Shogunn Assassin", produziert von Camouflage Monk, und "Iron Bull" unter dem Banner von Nature Sounds. Nicht zu vergessen die "Dump Gawd: Shot Clock King"-Reihe von Nicholas Craven, das verrückte "Berserko" von Oh No oder "Dump Gawd: Rhyme Pays" mit Mike Shabb hinter den Reglern. Es ist einfach eine noch nie dagewesene Flut von Salz, die Fahim über uns ausschüttet.

Jetzt setzt Fahim seine Mission in "Dump Gawd: Hyperbolic Time Chamber Rap 4" fort. Der Track "GFY" zeigt, wer der wahre Boss im Underground ist. Die Vibes sind heavy und Fahim macht klar, dass er die Vaterschaft für viele Underground-Styles beansprucht. In "Got Game" weist er subtil auf die Fähigkeiten aller hin und sagt: Es geht nicht um Oberflächlichkeit, sondern darum, was man wirklich hinlegt.

Dann haben wir "I Don't Care", wo er eine Reihe von Konstruktionen verwendet, um seinen Boss-Status im Rap-Spiel zu bestätigen. Während "Muscle Mass" zeigt, wie sich Menschen verändern können wie ein Blatt an einem Baum. "Plot Armor" packt den Hörer mit einem souligen Boom-Bap-Vibe, während Fahim mit einer Menge Selbstbewusstsein rappt. Der Track "Questions & Answers" bleibt dementsprechend rockig und "Righteous Skills" schließt die EP mit einem jazzigen Sound ab. Er erzählt uns einfach, wie oft Fahim negative Situationen mit salzigen Bars in etwas Positives verwandelt hat.

Während einige die ursprüngliche "Hyperbolic Time Chamber Rap"-Trilogie als "mwa" bezeichnen mögen, beweist Fahim, dass er das Spiel immer wieder verändert. Er rast mit Macht auf das Ende des Jahres 2024 zu und will die Branche im Jahr 2025 noch salziger machen als je zuvor. Mit Cravens Produktion als felsenfestem Fundament nimmt Fahim jeden mit auf eine musikalische Reise von Boom Bap bis Jazz, mit dem erkennbaren Chipmunk-Soul-Geschmack. Ein absolutes Muss für alle, die auf feurige Bars stehen.

Punktestand: eine wohlverdiente 9 auf der Salzigkeitsskala! Dies ist eine Veröffentlichung, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt und Fahim unaufhaltsam zu seinem legendären Status verhilft - wir setzen sie bereits in unsere Salty-Playlists für das neue Jahr. Was haltet ihr davon? Seid ihr bereit, gesalzen zu werden?

#hhz #houhetzout #hiphop #nlhiphop #rap #ThaGodFahim #NicholasCraven

RANDOM VIDEO'S

Aktuelle Nachrichten